Stahl effizient entzundern
Walzwerke setzen KAMAT-Hochdruckpumpen ein, um Brammen oder Knüppel hydromechanisch zu entzundern. Bei der Entzunderung mittels Hochdruckwasser kann der Druck für den jeweiligen Werkstoff optimal eingestellt werden.
Mit KAMAT-Hochdruckpumpenanlagen lassen sich Brammen und Knüppel in Walzwerken hydromechanisch effizient entzundern.
Beim Glühen von Stahl reagiert Sauerstoff mit Eisen an der heißen Metalloberfläche. Es entstehen Eisenoxide, der sogenannte Zunder. Dieser ist zum Beispiel bei Stahl-Brammen oder -Knüppeln durch Entzunderung zu entfernen. Verbliebe der Zunder auf der Metalloberfläche, so würde er bei den folgenden Walzvorgängen in den Stahl eingewalzt. Dies beeinflusst die Stahlqualität signifikant negativ, sodass ggf. bestimmte Parameter wie eine bestimmte Festigkeit beim Endprodukt nicht erreicht werden können. Aus diesem Grunde orientieren sich die Preise, die ein Stahlwerk für seine Produkte auf dem Weltmarkt erzielen kann, an der Qualität und Reinheit des Stahls.
Trend beim Entzundern geht in Richtung höhere Drücke bei gleichzeitiger Wassermengen-Reduktion
Bei längeren Glühvorgängen mit höheren Temperaturen können sich neben den Eisenoxiden auch Mischoxide aus den Legierungselementen im Stahl bilden. Diese Form des Zunders haftet deutlich stärker an der Oberfläche. Hydromechanische Entzunderung mittels Hochdruckwasser bietet die Möglichkeit, über die Einstellung des Druckes, angepasst an den jeweiligen Werkstoff, eine optimale Entzunderung zu gewährleisten. Generell geht ein Trend zum Entzundern mit höheren Drücken bis zu 400 bar bei gleichzeitiger Reduzierung der Wassermengen, denn große Wassermengen kühlen den Stahl zu stark ab und Wasserversorgung inklusive Filtration kostet viel Energie. Mit KAMAT-Hochdruckpumpen lässt sich dies optimal umsetzen. Selbst zunderbehaftetes Wasser kann mit Pumpen von KAMAT mühelos gepumpt werden.
Projekt mit 16 KAMAT Pumpen vom Typ K55000 in acht Aggregaten mit je zwei 550-kW-Pumpen in Indien realisiert
KAMAT ist in großen Walzwerken weltweit als kompetenter Pumpen- und Ventilhersteller etabliert. Für ein großes indisches Walzwerk wurde zum Beispiel eine Pumpenanlage mit einer installierten Gesamtleistung von 8800 kW geliefert. Insgesamt handelte es sich um 16 Pumpen vom Typ K55000, die zu acht Aggregaten mit je zwei 550-kW-Pumpen zusammengestellt wurden.
Entzundern von Knüppeln in Walzwerken | Anwendungsbericht | 371.1 | KB | |
Walzenanstellung in Stahlwerken | Anwendungsbericht | 442.6 | KB |