Zuverlässige Schiffsreinigung mit KAMAT – mit Hochdruck gegen Korrosion und Bewuchs

Schiffe sind täglich extremen Belastungen durch Salzwasser, Witterungseinflüsse und Bewuchs ausgesetzt. Ohne regelmäßige und gründliche Reinigung können diese Einflüsse die Schiffssubstanz erheblich schädigen – Korrosion, erhöhter Treibstoffverbrauch und vorzeitiger Verschleiß sind die Folge. Eine professionelle Schiffsreinigung ist daher unerlässlich, um den technischen Zustand zu sichern, die Betriebseffizienz zu erhalten und die Lebensdauer des Schiffs deutlich zu verlängern.

Moderne Hochdruckreinigungssysteme haben sich in der Schiffsreinigung als besonders wirksam und ressourcenschonend etabliert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren kommt das Wasserstrahlen ganz ohne aggressive Chemikalien oder abrasive Mittel aus. Das schont nicht nur die Oberfläche des Schiffes, sondern auch die Umwelt. Gleichzeitig ermöglicht der gezielte Einsatz von Wasser unter hohem Druck eine präzise und gründliche Entfernung von Ablagerungen – selbst auf großen oder schwer zugänglichen Flächen.

Als Experte im Bereich der industriellen Hochdruckreinigung bietet KAMAT maßgeschneiderte Lösungen für den Einsatz in Werften, Trockendocks und der Offshore-Industrie. Mit leistungsstarken Hochdruckpumpen, robusten Strahlpistolen und flexibel kombinierbaren Systemen unterstützt KAMAT Schiffseigner, Werften und Dienstleister weltweit bei einer effizienten, sicheren und nachhaltigen Schiffsreinigung.

KAMAT Produkte
Kontakt aufnehmen
KAMAT Hochdruck Komplettanlage in einer Schiffswerft in Südeuropa im Einsatz

Herausforderungen in der professionellen Schiffsreinigung

Die Reinigung von Schiffen ist mit vielfältigen Anforderungen verbunden. Technische, ökologische und sicherheitsrelevante Aspekte müssen gleichermaßen berücksichtigt werden – sowohl im täglichen Betrieb als auch in Werften und Trockendocks. Für eine effektive und nachhaltige Schiffsreinigung braucht es deshalb Verfahren, die zuverlässig, leistungsstark und umweltschonend zugleich sind.

Typische Herausforderungen in der Schiffsreinigung:

  • Vielseitige Verschmutzungen: Entfernung von hartnäckigen Rückständen wie Farbe, Rost, Öl, Fett und biologischem Bewuchs (Biofouling) auf unterschiedlichsten Oberflächen.
  • Große und schwer zugängliche Flächen: Rümpfe, Tanks, Decks und Rohrsysteme erfordern flexible und leistungsfähige Reinigungslösungen.
  • Hohe Anforderungen in Werften: Vorbereitung für Beschichtung, Reparatur oder Inspektion – oft unter Zeitdruck und mit begrenztem Zugang.
  • Maritime Einsatzbedingungen: Witterungseinflüsse, salzhaltige Umgebung und Sicherheitsvorgaben verlangen robuste und ausfallsichere Technik.
  • Strenge Umweltauflagen: Verbot von abrasiven oder chemischen Reinigungsverfahren in vielen Einsatzbereichen – gefordert sind umweltschonende Alternativen.
  • Arbeitssicherheit: Vermeidung von Gesundheitsrisiken durch Sprühnebel, Lärm oder gefährliche Stoffe.
Detailaufnahme einer KAMAT Spritzpistole im Einsatz bei der Enschichtung einer Schiffswand, ein Anwender steht auf einem Kran und hält die Pistole an die Schiffswand, Wasserstrahlen kommen aus einer Düse und treffen auf eine rostige Oberfläche.

KAMAT-Lösungen für die Schiffsreinigung – kraftvoll, präzise und umweltschonend

Für die professionelle Schiffsreinigung bietet KAMAT leistungsstarke Hochdrucksysteme, die höchste Effizienz mit Umweltfreundlichkeit verbinden. Im Gegensatz zu klassischen Reinigungsverfahren setzt KAMAT auf Wasserstrahltechnik – ganz ohne chemische Zusätze oder abrasive Mittel. Das Ergebnis ist eine gründliche, materialschonende und staubfreie Reinigung selbst auf stark verschmutzten oder empfindlichen Flächen.

Gängige Lösungen im Bereich der Schiffreinigung sind robuste Hochdruckpumpen und ergonomisch optimierte Hochdruckpistolen, die sich flexibel in bestehende Systeme integrieren oder als individuelle Komplettlösungen konfigurieren lassen. Dank modularer Bauweise können die Geräte optimal an Druck- und Fördermengenanforderungen im maritimen Umfeld angepasst werden.

Typische Anwendungsbereiche an Bord und in Werften:

  • Schiffsrumpfreinigung: Entfernung von Bewuchs, Rost und Altbeschichtungen zur Reduktion des Strömungswiderstands
  • Oberflächenvorbereitung: gezielte Entschichtung und Untergrundvorbereitung vor dem Neuanstrich
  • Tank- und Rohrleitungsreinigung: Entfernung von Ablagerungen in schwer zugänglichen Bereichen
  • Decks und Aufbauten: Reinigung von Überwassersektionen für Wartung und Inspektion

Mit langjähriger Erfahrung in der maritimen Industrie und einem breiten Produktportfolio unterstützt KAMAT Werften, Schiffseigner und Reinigungsdienstleister dabei, Reinigungsprozesse effizient, sicher und nachhaltig umzusetzen.

The KAMAT High-Pressure surface Cleaner Gekko 250 showing the jet of water to remove Coatings of large Steel Surfaces without Scaffold Construction

KAMAT Hochdruck-Flächenreiniger: effiziente Lösungen für die Schiffsreinigung

KAMAT bietet eine Reihe von Hochdruck-Flächenreinigern an, die für verschiedene Anwendungen in der Schiffsreinigung konzipiert sind

Flächenreiniger Gekko 350

  • Einsatzgebiet: Ideal für die Reinigung großer Stahlflächen wie Schiffsrümpfe und Tanks, ermöglicht es eine schnelle und effektive Entfernung von Beschichtungen ohne den Einsatz von Gerüsten.
  • Technische Daten:
    • Maximaler Betriebsdruck: 3.500 bar
    • Arbeitsbreite: 300–350 mm
    • Gewicht: ca. 65 kg
  • Besonderheiten: Fernsteuerung für sicheres Arbeiten, Kombination aus Magneten und Kettenantrieb für festen Halt und Beweglichkeit auf vertikalen Stahloberflächen.

Flächenreiniger 3000 Air

  • Einsatzgebiet: Geeignet für die Reinigung von glatten Oberflächen wie Stahl und Beton, häufig verwendet für die Reinigung von Flugfeldern und Landebahnen.
  • Technische Daten:
    • Maximaler Betriebsdruck: 3.000 bar
    • Arbeitsbreite: 250 mm
    • Gewicht: ca. 55 kg
  • Besonderheiten: Pneumatisch angetriebene Rotationsdüsen für hohe Gründlichkeit, optional mit Absaugvorrichtung für eine saubere Arbeitsumgebung. 

Wandreiniger 3000 Air

  • Einsatzgebiet: Speziell entwickelt für die Reinigung vertikaler Flächen, ermöglicht eine effektive Entfernung von Beschichtungen und Verschmutzungen an Wänden und anderen vertikalen Strukturen.
  • Technische Daten:
    • Maximaler Betriebsdruck: 3.000 bar
    • Arbeitsbreite: variabel je nach Anwendung
    • Gewicht: entsprechend der spezifischen Konfiguration
  • Besonderheiten: Pneumatischer Antrieb mit einstellbarer Drehzahl, optional mit Absaugvorrichtung zur Reduktion von Spritzwasser und Verschmutzungen.

Flächenreiniger 1000/1500

  • Einsatzgebiet: Vielseitig einsetzbar für die Reinigung unterschiedlichster Oberflächen, bietet hohe Flexibilität durch verschiedene Antriebsoptionen.
  • Technische Daten:
    • Maximaler Betriebsdruck: je nach Modell 1.000 oder 1.500 bar
    • Arbeitsbreite: angepasst an spezifische Reinigungsanforderungen
    • Gewicht: variiert je nach Ausführung
  • Besonderheiten: Verfügbar mit hydraulischem oder pneumatischem Antrieb, modularer 
  • Aufbau für einfache Anpassung an verschiedene Reinigungsaufgaben.

Die Hochdruck-Flächenreiniger von KAMAT zeichnen sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit aus. Sie ermöglichen eine effiziente und gründliche Reinigung ohne den Einsatz von Chemikalien, was sie zu einer idealen Lösung für die anspruchsvollen Anforderungen der Schiffsreinigung macht.

Rundum betreut – von der Planung bis zum Einsatz vor Ort

KAMAT versteht sich nicht nur als Hersteller hochwertiger Hochdrucksysteme, sondern auch als verlässlicher Partner bei der Umsetzung anspruchsvoller Reinigungsprojekte in der Schiffsindustrie. Kundenspezifische Beratung steht dabei im Mittelpunkt: Von der ersten Planung bis zum laufenden Betrieb erhalten Kunden umfassende technische Unterstützung – passgenau abgestimmt auf ihre jeweiligen Anforderungen vor Ort.

Auch im Betrieb profitieren Kunden vom durchdachten Servicekonzept: Eine schnelle Ersatzteilversorgung und der weltweite technische Support sorgen für höchste Anlagenverfügbarkeit – ob auf Werften, an Bord oder im Offshore-Einsatz.

Ob bei der Reinigung von Rümpfen, Tanks oder Decks – KAMAT liefert die Technik, das Know-how und den Service für zukunftssichere Reinigungslösungen in der maritimen Industrie.

Sie möchten mehr erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten?

Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf – das Team von KAMAT berät Sie gern persönlich.

Weiterführende Themen Schiffsindustrie und Werften
Hochdruckpumpen zur hydrostatischen Druckprüfung
KAMAT Icon für Hochdruckpumpen, für die KAMAT Website
Hochdruckpumpen
HP-Units zur hydrostatischen Druckprüfung
Hochdruckpumpen-Aggregate
KAMAT Surface Cleaner Gekko 350 from below, showing the nozzles
KAMAT Icon für Wasserstrahlwerkzeuge auf der Website
Hochdruck Flächenreiniger