
Vielseitige, schlüsselfertige Pumpenaggregate mit Elektroantrieb von KAMAT
Spezielle Einsatzgebiete benötigen individuelle Hochdrucksysteme, die wir von der ersten Projektidee bis zur schlüsselfertigen Komplett-Anlage mit 100 Prozent Fertigungstiefe realisieren können. So auch bei den Elektroaggregaten. Je nach Hochdruckanwendung können unsere Kunden zwischen unterschiedlichen Kraftübertragungs-Komponenten, SPS-Steuerungen, Messsystemen, Datenübertragungen, Fernsteuerungen, pneumatischen und elektrischen Ventilsteuerungen, mobilen Fahrgestellen und Schallschutzvorrichtungen wählen. Aber auch schon die auf dem Grundrahmen gelieferten Elektro-Pumpenaggregate sind voll betriebsbereit und können vom Kunden direkt eingesetzt werden.
Elektrogeräte haben den Vorteil, dass sie emissionsfrei und bei äußerst geringer Lautstärke betrieben werden können. Auch in nach ATEX explosionsgefährdeten Bereichen können die Hochdruck-Aggregate mit Elektroantrieb mit ATEX-Zertifizierung eingesetzt werden.
KAMAT Hochdrucksysteme sind klassisch in der industriellen Hochdruckreinigung und Druckprüfung, im Bergbau sowie in der Wasserhydraulik im Einsatz. Darüber hinaus gehören aber auch besondere Lösungen für spezielle Fluide oder für die Erfüllung Explosionsschutz-Anforderungen zum KAMAT-Leistungsspektrum.
Technische Leistungsmerkmale der Elektro-Hochdruck-Pumpenaggregate von KAMAT
Ein Elektro-Pumpenaggregat von KAMAT ist ein voll ausgestattetes Hochdrucksystem, das eine leistungsstarke KAMAT-Pumpe mit einem elektrisch betriebenen Antrieb kombiniert. Die Aggregate sind für Fördermengen von bis zu 522 l/min bei Betriebsdrücken bis zu 3.500 bar ausgelegt. In den KAMJET-Einheiten sind allerdings auch Arbeitsdrücke bis zu 4.000 bar realisierbar. Je nach Anwendungsfall sind verschiedene Ausführungen erhältlich – von kompakten Grundrahmenlösungen bis hin zu schallgedämmten Containeranlagen. Alle Varianten sind modular aufgebaut, ATEX-zertifizierbar und für den stationären sowie mobilen Einsatz geeignet:
- T: Mobile Einheit mit Schallschutzhaube
- B: Hochdruckgerät auf Grundrahmen (Baseframe)
- BSS: Geräuschreduziertes Hochdruckgerät auf Grundrahmen
- C: Containerlösung für Transport und Außeneinsätze
Je nach Abgasvorschriften können gerade Elektro-Pumpenaggregate sinnvoll sein
Grundsätzlich können wir alle unsere Komplett-Geräte sowohl mit Diesel- als auch Elektromotoren antreiben. Je nach Anwendung und Projekt kann es sogar vorkommen, dass beide Aggregate notwendig sind, wie es beispielsweise die industrielle Anwendung im Bereich der Netzreinigung erfordert. So kann es auch – je nachdem in welchem Land das Gerät seinen Einsatz findet – sein, dass Elektrogeräte gerade dann sinnvoll sind, wenn die Aggregate in mehreren Ländern mit unterschiedlichen Abgasvorschriften betrieben werden sollen. In diesem Fall ist es zum Beispiel sinnvoll ein Elektrogerät mit einem ortsüblichen Dieselgenerator zu betreiben.
FAQ – häufige Fragen zu Elektro-Pumpenaggregaten
KAMAT bietet Ihnen maßgeschneiderte Elektro Hochdruck-Pumpenaggregate für Ihre Projekte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
- Kundenspezifische Ausführung
- Kavitationssichere Auslegung
- einfache Wartung
- zentrale Entwässerung
- Wasserversorgung in rostfreier Ausführung
- an jede gewünschte Klimazone angepasst
- ATEX möglich
- FU-Betrieb 1:10 der Nenndrehzahl möglich
- individuelles Softwareengineering und Schaltschrankbau
- wahlweise vollautomatische Steuerung lieferbar
- kompakte Bauweise
- Vibrationsarm und schallgedämmt
- horizontal oder vertikaler Aufbau möglich
- wahlweise mit und ohne Fluidtank
- wahlweise hydraulischer Antrieb
KAMJET - Druck.Kraft.Präzision | Broschüre | ![]() |
8.5 | MB |
KAMAT Diesel Aggregate | technische Daten | ![]() |
504.7 | KB |
KAMAT Portfolio Hochdruckpumpen | KAMAT Hochdruckpumpen 24 | ![]() |
13.5 | MB |
Leistungsliste Plungerpumpen | KAMAT Leistungsliste | ![]() |
447.8 | KB |