- Düsen-Rechner
Die zentrale Idee von Hochdruck-Werkzeugen ist, die Energie eines Hochdruck-Wasserstrahls auf einen möglichst kleinen Punkt zu konzentrieren und so die Bearbeitungswirkung zu maximieren. Demgegenüber steht, dass diese Fokussierung bei großen zu bearbeitenden Flächen den Faktor Bearbeitungszeit erhöht. Die Lösung ist eine schnelle und systematische Bewegung des Hochdruck-Wasserstrahls. Drehdurchführungen ermöglichen hierbei einen Übergang des Mediums Wasser von starren in rotierende Teile des Hochdruck-Werkszeugs, sodass der Wasserstrahl gezielt bewegt wird. KAMAT-Drehdurchführungen sind für Drücke bis 4.000 bar geeignet. Sie können durch Eigen- oder Fremdenergie angetrieben werden und bis 3.000 Umdrehungen pro Minute erreichen.
Für ein ermüdungsfreies und sicheres Arbeiten bieten wir zudem passend zu unseren Hochdruckpumpen unter Hochdruck leichtgängige Drehverbinder für Schläuche. Die ebenfalls von uns selbst entwickelten und gefertigten Drehverbinder sind besonders strömungsgünstig.
Bezeichnung | Download |
---|---|
Drehdurchführung 5/3500; Antriebseinheit pneumatisch | technische Daten [82 KB] |
Drehdurchführung 20/1500 | technische Daten [34 KB] |
Höchstdruck-Drehverbinder für Pistolenbetrieb | technische Daten [173 KB] |